...schreiten voran. Elekrtiker und Maler sind bereits im Erdgeschoss am Werkeln. Büros und Gruppenräume sowie Archive entstehen neu... mehr dazu in Kürze.
Auf der Synode letzten Samstag wurden folgende kreiskirchliche Kollekten für das folgende Jahr bestimmt:
01.01.2022 (Neujahr)Kreiskirchliche Arbeit mit Kindern 02.03.2022 (Aschermittwoch)Kreiskirchliche Arbeit mit Kindern 08.05.2022 (Jubilate)Kita Arche Noah, KirchengemeindeFinow 12.06.2022 (Trinitatis)Klosterkonficamp 28.08.2022 (11. So.…
Haben Sie schon von der Nachhaltigkeitswoche vom 13. bis 18. September hier bei uns in Wandlitz gehört? In allen Ortsteilen werden verschiedene Projekte angeboten, bei denen man selbst mitmachen oder sie besuchen kann (z.B. Lesungen und Workshops). Das ganze gipfelt am Samstag im Freiwilligentag, wo noch einmal richtig viel unternommen wird, das…
... am gestrigen Sonntag in Klosterfelde. Ganz erfreulich, konnten wir schon wieder einen jungen Erdenbürger in unserer Gemeinde willkommen heißen! Wir wünschen ihm, dass er sich gut in unserer Gemeinde verwurzeln möge!
Die nächste Taufe feiern wir dann schon in drei Wochen, verbunden mit den Konfirmationen in unserem Sprengel!
Heute trafen sich in Lobetal die Synodalen unseres Kirchenkreises Barnim, um vor allem über den Haushalt und die Stellenpläne abzustimmen. Normalerweise tagt die Synode zweimal im Jahr, auf Grund der Coronapandemie ist sie im Frühjahr allerdings ausgefallen.
Da die Zahlen von 2020 noch nicht veröffentlicht sind, hier mal zum Reinschnuppern deutschlandweite Statistiken aus 2019 über sogenannte Amtshandlungen, also Taufen, Trauungen, Beerdigungen etc.
159.658 evangelische Taufen, darunter waren 145.573 Kindertaufen
Heute wurde beschlossen, die Gruppenaktivität "Gemeinde mal anders" nach Corona wieder zu aktivieren! Los geht es am Dienstag, den 14. September, um 18 Uhr im Gemeindehaus. Parallel zur Nachhaltigkeitswoche in Wandlitz wollen wir ebenfalls unseren Blick auf Nachhaltigkeit lenken...
Wie letzte Woche versprochen, folgen weitere Angaben zu kirchlichem Leben, veröffentlicht von der EKD. Demnach besuchten vor Ausbruch der Corona-Pandemie 10,3% der Befragten hin und wieder einen Online-Gottesdienst; 66,7% dagegen nie. Die Zahlen haben sich nun ins Gegenteil verkehrt: 75% der Befragten besuchen Online-Gottesdienste und wollen dies…