Kinderkirche - Was ist das eigentlich?

Was ist wertvoll? - Schatzkisten in Marienwerder
Geschichten von Gott, dem großen Begleiter - Herbst 2024
Schattenspiel zur Kindersegnung Jesu - Sommer 2023 in Marienwerder
Wir legen einen Ostergarten an - Klosterfelde, Frühjahr 2025

Die Kinderkirche ist offen für alle Kinder im Grundschulalter (1. bis 6. Klasse).

Manchmal sind die Stunden ganz dicht und hochkonzentriert, manchmal „kreatives Chaos“, aber nie unter Leistungsdruck wie in der Schule.

Ich arbeite nach mehreren Grundsätzen. Einer davon ist, in allen Gruppen nur 3 Dinge zu tun:

1. Wir feiern: 

Die Feste des Kirchenjahres - Warum gibt es Weihnachten, Ostern, Totensonntag?; 

dass Gott uns begleitet; 

aber auch, überhaupt am Leben zu sein. Jedes Leben ist ein Geschenk, jedes Leben ist wertvoll.

 

2. Wir erleben Gemeinschaft: 

Christ(in) sein geht nicht allein oder in der einsamen Berghütte. Wir sind eine Gruppe, schon Jesus war kein Kind von Traurigkeit (vgl. Lk 7,34!). Wir spielen, singen, essen, trinken, basteln und gehören zusammen.

 

3. Wir erzählen: 

Die herrlich altmodischen Geschichten aus dem dicken Buch, die nicht ohne Grund mehrere tausend Jahre überdauert haben. Wie Gott Männer und Frauen rettet, segnet, begleitet, prüft. Ich glaube fest daran, dass dies Beispielgeschichten sind, wie Gott uns heute rettet, segnet, begleitet, prüft. Ihr auch?

 

Kommt gerne und schnuppert selbst. Meine Gruppen und Angebote sind immer offen für alle. Ich schließe mit einem meiner Lieblingsverse aus der Bibel:

„Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht.“ (Ps 36,10)

... in Klosterfelde und Marienwerder!

Die Kinderkirchen-Gruppen treffen sich in diesem Schuljahr:

in Klosterfelde immer dienstags, 15 bis 16 Uhr

in Marienwerder 14tägig mittwochs, 14 bis 15 Uhr.

Die meisten Kinder werden von mir vom Hort abgeholt und teilweise auch wieder zurückgebracht. Wenn ihr das auch möchtet, sprecht mich gerne an.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y