...erwartet Autor und Förster Peter Wohlleben in den nächsten zehn Jahren in Deutschland. Diese Schlagzeile vom gestrigen "Nationalen Waldgipfel" zeigt die dramatisch werdende Situation unseres Baumbestandes. Mit Bränden, Dürre, Stürmen und Schädlingsbefall müssen die Bäume klar kommen... und schaffen es natürlich nicht.
Nach den ersten finanziellen und materiellen Spenden für die von der Hochwasserkatastrophe Betroffenen, bittet unsere Landeskirche weiterhin um Spenden, um den Menschen vor Ort helfen zu können. Diesen Aufruf geben wir gern weiter und verweisen auf nachstehende Bankverbindung:
Evangelische Kirche im Rheinland IBAN: DE95 3506 0190 1010 1770 53 …
Gottesdienst am Sonntag, 8. August, 10 Uhr Kirche Eberswalde-Finow.
Zum Gottesdienst sind alle interessierten Frauen und Männer herzlich eingeladen! Der Mirjamsonntag wird von Frauen aus dem Kirchenkreis Barnim vorbereitet. In diesem Jahr werden die spannenden Fragen nach dem Verhältnis von Frauen zu Macht, Ohnmacht, Krieg und ihre Rolle als…
Die Evangelische Jugend der EKBO freut sich noch über Anmeldungen von interessierten Kindern und Jugendlichen bei folgenden noch anstehenden Wochengestaltungen:
Laut Hilfsorganisation "Save the children" ist derzeit jedes 6. Kind in Madagaskar vom Hungertod bedroht! Dort herrscht die schlimmste Hitzewelle seit mehr als vier Jahrzehnten. Zahlenmäßig wurde errechnet, dass bis Ende des Jahres rund 28.000 Kinder sterben könnten...
Hungern müssen leider auch die Menschen in anderen Ländern. Nach sechs Jahren…
"Das wird schon wieder...", "Früher war alles besser", "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr"... Sprüche und Aussagen, die man leicht dahersagt, sollen im Monat August beleuchtet werden. Den Anfang macht Doreen Köhler mit "Carpe diem - Nutze den Tag"...
1958 wurde von einer Initiative in Paraguay der Tag der Freundschaft ins Leben gerufen, der seitdem international und immer am 30. Juli eines jeden Jahres gefeiert wird. Das ist doch ein toller Anlass, heute eine gute Freundin oder einen guten Freund anzurufen, eine Nachricht zu schreiben oder wenn möglich, sich sogar zu treffen. Ein jeder von uns…
Heute vor 70 Jahren wurde in Genf ein Abkommen unterzeichnet, das Flüchtlingen unter anderem Rechtsschutz in anderen Staaten zuerkannte. Wer als Flüchtling gelten soll, wurde im Abkommen auch festgehalten.
Wie wichtig Rechte für Schutzsuchende sind, zeigt ein Blick auf die altuelle Situation: mehr als 82 Millionen Menschen sind auf der Flucht.…