Unter diesem Motto wird am kommenden Samstag, den 09. Oktober, herzlich eingeladen den Weg zwischen Klosterfelde und Zerpenschleuse zu erlaufen. Damit soll ein Zeichen gesetzt werden, dass wir als Bürger*innen den Fuß- und Radweg zwischen den beiden Ortschaften unbedingt brauchen! Los geht es in Klosterfelde am Waldrand, Ende der Triftstraße gegen…
...in der Kirche. Das geht nur über die Taufe. Grund genug, auf dem heutigen Mitarbeitendenkonvent einmal darüber nachzudenken, wo wir gerade stehen und wie die Zukunft aussehen könnte. Es gibt nämlich viele Konfessionslose, die sich in Chören, Gruppen, bei Kirchenführungen etc. engagieren, aber einfach nicht Mitglied sein können, weil sie nicht…
Nach den Apfelrezepten suchen wir jetzt für die Verköstigung nach dem Reformations-Gottesdienst auch leckere Ideen, wie wir Kürbis möglichst vielfältig verarbeitet bekommen. Schicken Sie uns Ihre Rezepte gern an d.koehlerdontospamme@gowaway.kirche-barnim.de
Dieser Gedenktag wurde 1931, also vor genau 90 Jahren in Florenz das erste Mal begangen. Grund war der internationale Kongress der Vereine für Tierschutz. Besonders gedacht wurde auch Franz von Assisi, der für seine Tierliebe und -predigten berühmt geworden ist.
Die Berliner Stadtmission sucht aktuell Übergangsjacken, Pullover, Socken und Unterwäsche in allen Größen für Frauen und Männer.
Diese Woche wollen wir in unserer Region Geld sammeln, um genau diese Kleidung einkaufen zu können. Bitte helfen Sie mit! Geldspenden können in allen Pfarrämtern für diese Aktion abgegeben werden!
Wie an jedem ersten eines neuen Monats wird es auch morgen wieder eine Klima-Andacht geben, dieses Mal in Wandlitz. Zu Gebet und Meditation ist die Kirche ab 19 Uhr geöffent.
...des Volkschores Stolzenhagen e.V. für diesen Samstag, 2. Oktober, um 16.30 Uhr in der Kirche Stolzenhagen.
Für das Konzert muss ein 2G-Nachweis erbracht werden, dass heißt, man muss zu Genesenden oder Geimpften gehören! Aus diesem Anlass erfolgt der Einlass auch schon ab 15.30 Uhr.
...unter diesem Motto wird am Sonntag an vielen Orten Deutschlands Musik angestimmt. Mit 10 Liedern und dem Anzünden vieler Kerzen soll am Tag der Deutschen Einheit ein Zeichen gesetzt werden für Einheit, Freiheit und Hoffnung.
Unsere Kollegen aus Bernau und Biesenthal laden ganz herzlich ein, als Mitmachende und als Zuhörende am Sonntag in Bernau…