Klicke dich durch die Nachrichten und bleibe informiert!!

Rückblick: Dorfkirchensommer

Am vergangenen Samstag war das Dorfkirchenkarussel bei uns in der Region zu Gast. Jeweils drei Konzerte erklangen in den Dorfkirchen Klosterfelde, Marienwerder und Zerpenschleuse. Ein langer Tag für uns und unsere Gäste.

In Klosterfelde konnte man Lieder aus Hugo Wolfs "Italienischem Liederbuch" hören, vorgetragen von der Sopranistin Jenny Gerlich…

Weiterlesen Rückblick: Dorfkirchensommer

Anmeldung 2. Ökumenische Chortage

Morgen ist der letzte Tag, sich noch für die Ökumenischen Chortage in Berlin anzumelden. Für Kurzentschlossene also hier der Link für weitere Informationen:

 

 

www.ekbo.de/themen/detail/nachricht/oekumenischer-chortag-2022-atem-los.html

Weiterlesen Anmeldung 2. Ökumenische Chortage

Podcast: Schwedens Jedermannsrecht

Unser neues Thema in der digitalen Kirche ist Schweden. Doreen Köhler berichtet über das Jedermannsrecht, über Rücksicht gegenüber Mensch und Natur.

Viel Freude beim Hören!

 

<iframe frameborder="0" scrolling="no" src="https://ludewig.me/wp-content/plugins/podlove-web-player/web-player/share.html?config=https%3A%2F%2Fludewig.me%2Fwp-json%2Fpodlove-web-player%2Fshortcode%2Fconfig%2Fdefault%2Ftheme%2Fdefault&amp;episode=https%3A%2F%2Fludewig.me%2Fwp-json%2Fpodlove-web-player%2Fshortcode%2Fpublisher%2F1544" class="podlove-webplayer-custom" tabindex="0"></iframe>

 

Weiterlesen Podcast: Schwedens Jedermannsrecht

Dorfkirchenkarussel

Heute gastiert in unserer Region das Brandenburgische Dorfkirchenkarussel. Berliner Gäste kommen in Bussen drei unserer Kirchen besuchen, in Klosterfelde, Marienwerder und Zerpenschleuse.

An jedem Ort gibt es ein anderes musikalisches Programm, man kann also insgesamt drei Konzerte erleben.

Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten an der…

Weiterlesen Dorfkirchenkarussel

Tipp: Rund um Wasserknappheit

Am kommenden Montag wird es im Goldenen Löwen eine interessante Veranstaltung geben, auf die wir hier gern aufmerksam machen wollen:

 

„Wasserversorgung – Geht uns das Wasser aus?“. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.

Weiterlesen Tipp: Rund um Wasserknappheit

Dorffest in Prenden an diesem Wochenende

Diesen Freitag geht es um 18 Uhr los mit dem Dorffest in Prenden.

Wildschweinbraten und Live-Musik laden zum Verweilen ein. Am Samstag kann man ab 14 Uhr allerhand erleben... Wir wollen im Besonderen darauf aufmerksam machen: Die Dorfkirche Prenden mit ihrem darin befindlichen Heimatmuseum hat an beiden Tagen von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Zu…

Weiterlesen Dorffest in Prenden an diesem Wochenende

Neue Läute-Ordnung für Klosterfelde

Das Vorläuten für den Gottesdienst letzten Sonntag hat in Klosterfelde ein wenig für Verwirrung gesorgt, deshalb an dieser Stelle die neue Läute-Ordnung für Klosterfelde:

Im Juni 2022 wurde vom Gemeindekirchenrat des Sprengels Klosterfelde beschlossen, künftig nicht mehr 60min, sondern 30min vor dem Gottesdienst zu läuten. Da sich die Anfangszeit…

Weiterlesen Neue Läute-Ordnung für Klosterfelde

Vorschläge für den Gemeindekirchenrat

Sicher haben Sie schon gehört, dass wir in diesem Jahr wieder wählen. Nein, keinen Bundeskanzler und auch keine neue Landesregierung in Brandenburg. Wir wählen in der Kirche.

Da einige Sprengel sich dafür entschieden haben, alle drei Jahre einen Teil des Gemeindekirchenrates zu wählen, andere Sprengel dagegen alles sechs Jahre einen kompletten GKR…

Weiterlesen Vorschläge für den Gemeindekirchenrat

Podcast: Eine kunterbunte Kinder-Sommer-Reise

Friederike Oehme und ihr Team waren in der vergangenen Woche mit Kindern unterwegs zu einer kunterbunten Reise. Im aktuellen Podcast erfahren Sie dazu Näheres...

Weiterlesen Podcast: Eine kunterbunte Kinder-Sommer-Reise

Gedenken an Hiroshima

Heute jährt sich wieder der Atombombenabwurf auf Hiroshima, der nicht nur Japan als Land in unendliches Leid stürzte - mehr als 100.000 Menschen verloren sofort ihr Leben - sondern eine Drohkulisse für die nächsten Jahrzehnte aufbaute.

Atomare Aufrüstung war immer der Schrecken des Kalten Krieges, eine Spirale, die sich immer nur nach oben…

Weiterlesen Gedenken an Hiroshima

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y