Man staunt, wie unwichtig vielen Menschen dieser Tag ist, an dem man eigentlich was feiern soll? Die Frauen? Damit einher geht die Frage nach dem Warum... vielleicht ein Grund dafür, dass die Mehrheit der Deutschen laut Umfrage den Frauentag nicht gesetzlich verankert sehen will, man verzichtet sogar auf den…
Immer noch verdienen Frauen im Vergleich zu Männern weniger Geld. Darauf macht jedes Jahr der sogenannte Equal Pay Day aufmerksam. Was heißt das konkret?
Durchnschnittlich betrachtet mussten Frauen seit 2021 bis heute arbeiten, um das Gleiche zu verdienen wie die Männer in nur 12 Monaten. Also mehr als sieben Wochen, um am Ende das gleiche Geld…
In der Musik kommt man ohne Üben nicht aus. Welchen Herausforderungen kann man sich also stellen? Wie eine Komfortzone verlassen? Doreen Köhler spricht über ihr Projekt, das allerdings länger als eine Fastenwoche läuft...
<iframe frameborder="0" height="200" title="Podlove Web Player: Digitale Kirche - Üben - 7 Wochen ohne Stillstand: Musik" src="https://ludewig.me/wp-content/plugins/podlove-web-player/web-player/share.html?config=https%3A%2F%2Fludewig.me%2Fwp-json%2Fpodlove-web-player%2Fshortcode%2Fconfig%2Fdefault%2Ftheme%2Fdefault&episode=https%3A%2F%2Fludewig.me%2Fwp-json%2Fpodlove-web-player%2Fshortcode%2Fpublisher%2F1393" scrolling="no" tabindex="0"></iframe>
Jedes Jahr feiern Frauen (und Männer) rund um den Erdball an einem jeden ersten Freitag im Monat März den Weltgebetstag der Frauen. Wegen Corona gibt es heute weniger Angebote in Präsenz, viele Veranstaltungen wurden um Wochen verschoben... wir wollen zu einer digitalen Feier des Weltgebetstages einladen:
Heute um 12 Uhr werden in vielen Kirchengemeinden die Glocken geläutet, um damit hörbar ein Zeichen zu setzen, dass wir um Frieden bitten. Auch die Kirchen in unserer Region werden läuten...
Nochmals möchten wir um Spenden bitten für die Flüchtenden... warme Kleidung und haltbare Lebensmittel werden benötigt. Auch der Kinderchor wird sich heute am…